Dienstbesprechung

Dienstbesprechung
Dienst|be|spre|chung, die:
dienstliche Besprechung, Arbeitsbesprechung in einer Dienststelle.

* * *

Dienst|be|spre|chung, die: dienstliche Besprechung, Arbeitsbesprechung in einer Dienststelle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rettungswachstation — Wasserrettungsstation der DLRG am Strand von Graal Müritz Wasserrettungsstation im Dienst Eine Wasserrettungsstation, auch Rettungswachstation genannt, ist eine Einrichtung einer im …   Deutsch Wikipedia

  • Schiessbefehl — Unter dem Begriff Schießbefehl werden die Anweisungen an Grenzsoldaten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zusammengefasst, an der innerdeutschen Grenze auf Flüchtlinge scharf zu schießen. Diese Anweisungen bestanden in unterschiedlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Schießbefehl — Unter dem Begriff Schießbefehl werden die Anweisungen an Grenzsoldaten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zusammengefasst, an der innerdeutschen Grenze auf Flüchtlinge scharf zu schießen. Diese Anweisungen bestanden in unterschiedlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserrettungsstation — der DLRG am Strand von Graal Müritz Wasserret …   Deutsch Wikipedia

  • 1887 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1883 | 1884 | 1885 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • 30. April — Der 30. April ist der 120. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 121. in Schaltjahren), somit bleiben 245 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Ley — Alfred Ley, 1924 Alfred Ley (* 11. April 1873 in Arnstadt; † 7. Dezember 1945) war ein Pionier des deutschen Automobilbaus. Leben Nach dem Schulbesuch begann Alfred Ley eine Lehre in der von seinem Vater Rudolf Ley 1886 von dessen ehemaligem… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Jankowski — (* 1968 in Göttingen) ist ein deutscher Künstler in der Konzeptkunst, Videoinstallation und Inszenierung von Rollenspielen. Seine Videoproduktionen, Filme, Fotografien und Installationen beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen den Künstlern …   Deutsch Wikipedia

  • Guillaume Schnæbelé — Die Schnäbele Affäre war ein diplomatischer Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich 1887. Am 20. April 1887 wurde der französische Zollbeamte (eventuell war er auch Bahnhofsvorsteher in Pagny sur Moselle (Meurthe et Moselle)) Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Mögel — (* 31. Mai 1900 in Leipzig; † 10. April 1944 in Paris) war ein deutscher Physiker. Er besuchte von 1906 bis 1918 die Schule in Krefeld und Meißen, die er 1918 mit der Oberprima in Meißen abschloss. Von 1917 bis 1918 nahm er als Fahnenjunker bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”